vom 4. bis 11. Juni 2020 (Pfingstferien)
vom 11. bis 18. September 2021 im Jolly Château
Bereits Ausgebucht. Nur noch einzelne Plätze!
C’est la vie!
vom 4. bis 11. Juni 2020 (Pfingstferien)
Bereits Ausgebucht. Nur noch einzelne Plätze!
Bärbel unterrichtet in der neuen Yoga Shala des Jolly Château kräftigendes Vinyasa Flow Yoga am Morgen und ruhiges Yin Yoga am Abend. Die Gastgeber und Reiseexperten des Jolly Château, Xandi, Damien & Team bieten euch nicht nur großartiges Essen und eine sehr charmante, mit Liebe und Herzblut renovierte Unterkunft, sondern beraten euch gerne zum Thema Surfen oder Spazierengehen am atlantischen Ozean, Sightseeing etc. Vielleicht sehnt ihr euch auch einfach nur nach endlosem Entspannen und Träumen im Garten des Jolly Château!
Bärbel, Yogalehrerin und YOGAMOUR-Begründerin fährt seit über 20 Jahren jedes Jahr an den französischen Atlantik und nutzt die Weite der Strände, die ungezähmte Wildheit des Ozeans, um Kraft, Energie und Inspiration für den Alltag zu tanken:
„Endlich habe ich ein Kraftplätzchen in Frankreich gefunden, wo ich das Geschenk des Yoga auf authentische Art und Weise teilen bzw. weitergeben kann! Die Jolly Château-Inhaber und damit eure Gastgeber Xandi und Damien waren uns auf Anhieb so sympathisch, dass wir wussten: Hier! Jetzt! Das wird richtig gut!“ (Bärbel)
Schon beim Ankommen machen sich Ruhe und ein friedliches Gefühl breit. Inmitten von Feldern und Natur liegt das Château zwischen Bordeaux und Nantes auf dem Weg von dem kleinen Dörfchen Moutiers-les-Mauxfaits nach Angles, nur 12 km von der atlantischen Küste entfernt.
In dem wunderschönen Garten des Jolly Château haben wir übrigens das YOGAMOUR plus Video „Easy Times 9“ gedreht! Weite Sandstrände hinter Pinienwäldern säumen die Küstenlinien. Das Klima ist sehr angenehm: die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß. Die Küstenlinie an den nächsten Stränden ist nahezu komplett unbebaut, da das Gebiet hinter dem Strand als Dünenschutzzone deklariert ist.
Die Zwei- und Dreibettzimmer mit Bad sind individuell und gemütlich eingerichtet. Xandi und Damien haben es geschafft, das Haus zu renovieren, ohne den „Château-Charme“ verloren gehen zu lassen. Gerade sind die beiden dabei, einen 55 qm großen Yogaraum zu bauen, ich freue mich schon sehr! Gegessen wird bei schönem Wetter auf der großen Holzterrasse vor dem Haus, wenn es frisch ist, wird im „Salle à manger“, drinnen, angerichtet. Außerdem gibt es sowohl drinnen, im „Salle de séjour“ (Wohnzimmer), als auch draußen im weitläufigen Garten zahlreiche Möglichkeiten, sich mit einem Buch oder für ein, zwei Nickerchen zurück zu ziehen, um ein yogisches „Savoir Vivre“ zu zelebrieren.
Für diejenigen unter euch, die gerne unterwegs sind, gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die mit dem Auto in unter einer Stunde zu erreichen sind (ja, einen Mietwagen empfehle ich dringend, außer ihr möchtet einfach nur Zeit am Haus verbringen). Surfen, Reiten, Standup-Paddeln, die Natur oder kleine Küstenorte und Inseln entdecken (Sumpflandschaft, endlos scheinende Strände, Japanischer Garten, Île de Ré, Les Sables-d’Olonne, La Rochelle uvm.). Eine Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten findet ihr hier
Achtung Tierhaarallergiker!
Hier leben 2 Hunde und 2 Katzen.
Jolly Château
Jolly-sur-Rabretière, 210 Les Rabretières
F-85560 Le Bernard
GPS: 46.462437,-1.416687
Plus Codes (in Google Maps kopieren):
FH6M+X8 Le Bernard, Frankreich
8CRWFH6M+X8 (von weiter weg)
W3W-Code: theaterstück.parlamentswahlen.beginnend
Links zu: Open Street Map, Google Maps,
Apple Maps
Yoga (das bezahlt ihr Bärbel)
Insgesamt 11 Yogasessions, Beginn jeweils am Morgen nach dem Anreisetag, Ende am letzten Abend vor dem Abreisetag, morgens 2 Stunden Vinyasa Flow Yoga und Meditation, abends Yin Yoga und Meditation, ein Abend (Chef’s Night Off) ist yogafrei.
Verpflegung
Am Anreisetag gibt es ein kleines Abendessen. Ansonsten 7x Frühstück, tagsüber Snacks, Tee und Wasser, 5x Abendessen. Ein Abend ist yogafrei und Chef’s Night Off, d.h., ihr könnt diesen Tag nutzen, um einen ausgedehnteren Ausflug oder einen Restaurantbesuch zu unternehmen.
Unterkunft
Unterbringung im Zwei- oder Dreibettzimmer mit Bad, Bettwäsche, Handtücher inkl.
Ein 3-Bett-Zimmer und ein 2-Bett-Zimmer teilen sich ein Bad.
Neben den 6 Schlafzimmern und den dazugehörigen Badezimmern gibt es ein Wohnzimmer (auch Bibliothek & TV-Zimmer), den Yogaraum, Garten und Hof.
Dieses Jahr neu: 2 „Glampingzelte“ (Lotusbelle Zelt) mit 16qm und je zwei Betten, Toilette im Haus und Außendusche. (Schon vergeben…)
Die Buchung für die Unterkunft erfolgt beim Jolly Château.
Yoga-Kurs: 380,00 €
Bett im 3-Bett Zimmer: 455,00 €
Bett im Doppelzimmer: 560,00 €
Bett im 2-Personen-Lotusbelle-Zelt 455,00 €
Gerne kannst du ein Einzelzimmer bekommen. Da du damit quasi einer Yogini einen Platz „wegnimmst“ wird ein kleiner Aufschlag fällig:
Yoga-Kurs bei Einzelzimmerbuchung: 570,00 €
Doppelzimmer als Einzelzimmer gebucht: 735,00 €
Lotusbelle Zelt als Einzelzelt gebucht: 570,00 €
Den Betrag für den Yoga-Kurs überweist ihr bei der Buchung an Bärbel. Die Kosten für Unterbringung werden vor Ort beim Jolly Château in bar oder mit Karte beglichen.
Das Formular für Anfragen und Buchungen findest Du ganz unten am Ende der Seite.
Wichtig zu wissen:
Die Anreise und Ausflüge sind NICHT im Preis enthalten.
Das Jolly Château liegt zwischen Bordeaux und Nantes auf dem Weg von dem kleinen Dörfchen Moutiers-les-Mauxfaits nach Angles, nur 12 km von der atlantischen Küste entfernt, im Département Vendée.
Es lohnt sich auch immer ein Blick auf die Zugverbindungen! Aus dem Raum Köln oder aus dem Raum Stuttgart kann man beispielsweise sehr gut in etwa sechs Stunden bis Nantes oder La Roche-sur-Yon mit dem Zug anreisen und von dort aus einen Mietwagen buchen. Von Nantes aus könnt Ihr auch mit dem Zug bis nach La Roche-sur-Yon (ca. 25km entfernt von uns) weiterfahren. Die Züge fahren etwa stündlich und kosten rund 15,- Euro.
Der nächstgelegene große Flughafen (etwa 80km entfernt) ist Nantes. Nach Nantes gibt es mittlerweile sehr gute Fluganbindungen von Deutschland aus. Air France fliegt immer montags, mittwochs und freitags direkt von Hamburg nach Nantes, Transavia fliegt direkt von Berlin und auch von Düsseldorf oder München aus gibt es Direktflüge. Die beste Flugsuchmaschine für Flüge nach Nantes ist unserer Erfahrung nach www.flugladen.de.
Wir empfehlen Euch sehr die Anmietung eines Mietautos am Flughafen oder Ziebahnhof um mobil zu sein. Es gibt rund um das Château wunderschöne kleine Küstenorte, Strände und Sehenswürdigkeiten, die man sich anschauen kann. Zudem liegt das Jolly Château sehr ländlich, so dass die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, sehr eingeschränkt ist.
Einen Preisvergleich der verschiedenen Autovermietungen findet Ihr z.B. unter billiger-mietwagen.de, happycar.de oder auch bei der ADAC Autovermietung.
Xandi und Damien bieten zudem auch einen Transfer an. Dieser kostet pauschal 90€ (eine Tour) ab und bis zum Flughafen Nantes, oder (falls Ihr mit dem Zug bis nach La Roche-sur-Yon weiterfahrt) pauschal 30€ (eine Tour) ab und bis La Roche-sur-Yon. Der Preis wird auf alle Mitfahrer umgelegt – je mehr Ihr seid, desto günstiger! Es können maximal 7 Personen gleichzeitig transportiert werden.
Hier könnt Ihr Eure Anfrage loswerden. Allerdings gibt es nur noch ein Bett im Dreibett-Zimmer und ein Einzelzimmer.